Vertrauen. Verständnis. Verbindung.
Eine Geruchswelt voller Wunder!
Eine Hundenase ist zu Leistungen fähig, von denen wir Menschen nur eine wage Vorstellung haben.
Die große Faszination des Mantrailings liegt darin, ein kleines Fenster in die Geruchswelt unserer Hunde zu öffen, um einen winzigen Einblick in die Leistungsfähigkeit ihrer Nase zu bekommen.
Tritt ein und lass dich faszinieren!
Dein Hund, das unbekannte Wesen?
Dein Hund kommuniziert mit dir. Das ist klar. Aber verstehst du wirklich, was er ausdrücken will? Verstehst du seine Signale, wenn er mit anderen Hunden kommuniziert?
Die Körpersprache des Hundes ist sehr komplex und wird oft fehlinterpretiert. Das führt zu Missverständnissen und kann die Beziehung belasten.
Bei uns lernst du deinen Hund besser kennen und das wird eine spannende Erfahrung. Versprochen!
Warum Mantrailing?
- Mantrailing ist eine großartige Möglichkeit, Hunde artgerecht zu beschäftigen und auszulasten.
- Die Beziehung zwischen Mensch und Hund wird durch die Teamarbeit beim Trailen gefördert und intensiviert.
- Unsichere Hunde werden selbstbewusster.
- Auch Welpen und alte Hunde haben Spaß an der Nasenarbeit und dem Erfolg nach der Suche.
- .....
Du möchtest mehr erfahren?
Auf der Homepage unserer Gruppen bekommst du noch mehr Infos:
Die Hundenase ist ein Wunderwerk der Evolution, das weit mehr ist als nur ein Atmungsorgan - sie ist ein hochsensibles Werkzeug, das den Hunden eine einzigartige Perspektive auf die Welt um sie herum ermöglicht und uns Menschen in vielerlei Hinsicht dienen kann.
Hunde kommunizieren auf vielfältige Weise miteinander und mit uns Menschen, doch Körper-sprache ist dabei mit Abstand das wichtigste Ausdrucksmittel. Anders als wir Menschen, die primär Sprache nutzen, verlassen sich Hunde stark auf visuelle Signale, um ihre Absichten, Gefühle und Bedürfnisse zu übermitteln.
Warum sollten wir Menschen unbedingt die Körpersprache unserer Hunde lesen lernen?
- Bessere Kommunikation: Durch das Lesen der Körpersprache deines Hundes kannst du besser verstehen, was er möchte oder benötigt.
- Frühzeitiges Erkennen von Stress: Du kannst Stress oder Angst bei deinem Hund frühzeitig erkennen und entsprechend reagieren.
- Vermeidung von Konflikten: Durch das Lesen der Körpersprache deines Hundes kannst du Konflikte vermeiden, indem du erkennst, wenn dein Hund sich unwohl oder bedroht fühlt.
- Stärkung der Bindung: Durch das Verständnis der Körpersprache deines Hundes kannst du eine stärkere Bindung zu ihm aufbauen.
- Verbesserung des Trainings: Durch das Lesen der Körpersprache deines Hundes kannst du dein Training anpassen und effektiver gestalten.
- Frühzeitige Erkennung von Gesundheitsproblemen: Du kannst frühzeitig erkennen, wenn dein Hund Schmerzen oder Unbehagen hat, und entsprechend reagieren.
- Sicherere Interaktionen: Durch das Lesen der Körpersprache deines Hundes kannst du sicherere Interaktionen zwischen deinem Hund und anderen Menschen oder Tieren gewährleisten.